19. Oktober 2002
36. GV des Männerturnverein Stansstad
Der Rückblick aufs
Jubiläumsjahr und die Wahl eines neuen Vorturners prägten die
Generalversammlung des Männerturnvereins Stansstad.
49
Mitglieder konnte Präsident Peter Lötscher im Esssaal der Turnhalle an der
Kehrsitenstrasse zur 36. Generalversammlung begrüssen. Mit der heutigen
Generalversammlung geht das Jubiläumsjahr, 35 Jahre MTV zu Ende. So begann
der Jahresbericht des Präsidenten in dem er vor allem zwei Höhepunkte hervor
hob: Die fast hundertköpfige MTV-Familie traf sich am 20. Oktober 2001 auf
dem Stanserhorn zum GV-Essen. Die Krönung des Jubiläumsjahres war aber
zweifellos die dreitägige Reise im Herbst 2002 ins Tirol, welche von unserem
Turnkameraden Wolfgang Hackbarth perfekt organisiert wurde. Der 1.
technische Leiter Beat Grendelmeier kam in seinem Bericht auf die
turnerischen Bereiche zu sprechen. Mit dem Turnbesuch sei er aus seiner
Sicht, besonders in der zweiten Jahreshälfte, nicht zufrieden. Er motivierte
uns alle am Mittwoch wieder vermehrt ins Turntenue zu schlüpfen. René Ernst,
als Leiter des Seniorenturnen, blickt ebenfalls auf sein zweites Jahr
zurück. Dank schönen Beiträgen auf das Konto Passive und Gönner durfte der
Kassier Christian Odermatt die Vereinsrechnung mit einem viel kleineren
Mehraufwand als budgetiert abschliessen. Mit einem kleinen Zuwachs schliesst
die Gönner- und Reisekasse von Kassier Markus Wunderli ab. Beim Traktandum
Wahlen galt es den 2. Technischen Leiter Toni Zimmermann zu ersetzen. Mit
Luca Segat konnte ein neuer junger Vortuner gewonnen werden. Aktuar Urs
Häfliger konnte uns erfreulicherweise fünf Neumitglieder vorstellen. Bei den
Ehrungen wurde wiederum Walter Tscholitsch mit nur einer Absenz für den
guten Turnbesuch geehrt. Rolf Keiser durfte nach 1999 bereits zum zweiten
Male den Wanderpreis für die gewonnene Vereinsmeisterschaft entgegen nehmen.
Unter Punkt 12 war die Auswertung der Umfrage über den Turnbetrieb und
Turnbesuch traktandiert. Anhand einer PowerPoint-Präsentation zeigte uns der
1. technische Leiter die Ergebnisse der Umfrage. Daraufhin folgte ein
längere Diskussion über die Werbung von Neumitgliedern und die Motivation
der Aktiven, die gut vorbereiteten Programme der Vorturner in den beiden
Hallen zu besuchen. Nach gut zwei Stunden schloss Präsident Peter Lötscher
die GV. Anschliessend trafen sich die Turner im Hotel Schützen zum Apéro.
Beim anschliessenden herrlichen Essen fand das Jubiläumsjahr seinen
Abschluss. |