35. GV des Männerturnverein Stansstad

An der Generalversammlung des Männerturnvereins Stansstad wurde beschlossen im kommenden Jubiläumsjahr einen mehrtägigen Ausflug nach Österreich durchzuführen.

 45 Mitglieder konnte Präsident Peter Lötscher im Esssaal der Turnhalle an der Kehrsitenstrasse zur 35. Generalversammlung begrüssen. In seinem in seinem präsidialen Jahresbericht erwähnt er nochmals die vielen Höhenpunkte, welche der MTV im vergangenen Vereinsjahr bei zahlreichen Anlässen miterleben durfte. Auch der 1. technische Leiter Willi Börrnert darf mit dem Turnbesuch zufrieden sein. René Ernst als Leiter des Seniorenturnen blickt ebenfalls auf sein erstes Jahr zurück. Dank schönen Beiträgen auf das Konto Passive und Gönner durfte der Kassier Christian Odermatt die Vereinsrechnung mit einem ansehnlichen Mehrertrag präsentieren und genehmigen lassen. Mit einem kleinen, verschmerzbaren Rückschlag, schliesst die Gönner- und Reisekasse von Kassier Markus Wunderli ab. Freimitglied Wolfgang Hackbart stellte den Antrag, den budgetierten Betrag unter Jubiläum um Fr. 1'000.-- zu erhöhen. Ohne Gegenstimme wurde diesem Antrag zugestimmt. Nun sind die MTV’ler gespannt, wohin nach Österreich uns der geplante, mehrtägige Ausflug im nächsten Jahr führt. Beim Traktandum Wahlen galt es den 1. Technischen Leiter und Vizepräsidenten Willi Börrnert und den Materialverwalter Toni Bieri zu ersetzen. Mit Beat Grendelmeier übernimmt der bisherige 3. technische Leiter  neu die Cheffunktion in der Turnabteilung. Markus Wunderli ist bereit als neuer Materialverwalter zu amten. Mit Rolf Keiser konnte ein neuer junger Vortuner gewonnen werden. Sehr erfreulich konnte der Präsident von 6 Neueintritten, nebst einer Mutation infolge Todesfall berichten. Der MTV Stansstad zählt nun 85 Mitglieder, inklusive Passiv- und Gönnermitglieder. Bei den Ehrungen wurden wiederum Walter Tscholitsch mit nur einer Absenz für guten Turnbesuch geehrt. Als neue Freimitglieder des Männerturnvereins wurden Bruno Amstad, Toni Bieri, Peter Schmid, Guido Thurnherr und Urs Widmer mit Applaus aufgenommen. Aktuar Urs Häfliger konnte seinen Titel verteidigen, und durfte wie schon im vergangenen Jahr den Wanderpreis für die gewonnene Vereinsmeisterschaft entgegen nehmen. Das Jahresprogramm 2002 sieht als Höhepunkt vor allem den bereits erwähnten Ausflug vor. Nach gut anderthalb Stunden schliesst Präsident Peter Lötscher die GV. Eine halbe Stunde später trafen sich dann die Turner mit Ihren Frauen an der Talstation der Stanserhornbahn zum Apéro. Da der Wettergott den Turnern einmal mehr gut gesinnt war, durften wir nach der Bergfahrt das schöne Bergpanorama und die herrliche Aussicht geniessen. Mit einem herrlichen Essen im Rondorama auf dem Stanserhorn, fand der Jubiläumstag seinen Abschluss.

Der Vorstandstisch

Verschiedene Jahresberichte

Hier vom Seniorenobmann René Ernst

 

Weiter